uv::lyser
Die einfache und wartungsarme Sonde zur Messung von Absorptionen von freiwählbaren Wellenlängen im Bereich von 220-780nm. uv::lyser misst Trübung oder AFS und bis zu vier frei wählbare Wellenlängen.
Sensoreigenschaften
• Vorkalibriert ab Werk
• s::can plug & measure
• Messprinzip: UV-Vis Spektrometrie
• Einfache Montage, keine Verzopfung
• Automatische Reinigung mittels Druckluft
• Langzeitstabil und wartungsfrei im Betrieb
• Multiparametersonde für bis zu vier Parameter
• Bedienung via s::can Terminals & s::can Software
• Ideal für Oberflächenwasser, Grundwasser, Trinkwasser und Abwasser
• Änderung der Pfadlänge auf 35 mm, 15 mm, 5 mm, 2 mm, 1 mm oder 0,5 mm möglich
• Montage und Messung direkt im Medium (InSitu) oder in Durchflussarmatur (Messstation)
Der uv::lyser bietet die Möglichkeit freie Wellenlängen in einer beliebigen Anwendung zu messen. Die Werte die der uv::lyser liefert, können automatisch durch die zusätzlich gemessenen Trübung kompensiert werden. Es kann beispielsweise bei einer Ozonungsanlage im Ablauf der Kläranlage bei 254nm und bei 432nm gemessen werden, um das Steuerungskonzept auf die spezifische organische Stoffbelastung anzupassen.
Für den wartungsarmen Einsatz der Sonde steht für grob verschmutzte Abwasser eine automatische Druckluftreinigung/ Wasserreinigung zur Verfügung. Für leichtverschmutztes Abwasser, wie z.B. Kläranlagenablauf gibt es eine automatische Bürstenreinigung.
Datenblätter uv::lyser